[AUFGELÖST] Aqara Sensoren über Redmatic in CCU3 steuern« Zurück zu der Fragen-Liste
Hallo,
ich habe viel darüber gelesen, das die preisgünstigeren Aqara Sensoren (in meinem Fall Tür/ Fenster) auch direkt über die CCU als "angelerntes Gerät" zu nutzen sind. Ich habe meine Sensoren über Noder-Red eingebunden und kann von dort aus auch das Licht oder andere Geräte die an der CCU3 als Gerät zur Verfügung stehen steuern. Ich möchte jedoch die Steuerung in der CCU3 direkt vornehmen. Über CuxD kann ich mir virtuelle Sensoren anlegen (wie im Video von Stefan) , doch wie bekomme ich die Verbindung zwischen dem angelernten Sensor in Node-Red zu CuxD hin??? benötige ich noch Zusatzkomponenten die mir diese Dinge ermöglichen?
Falls jemand ein Tipp hat....immer her damit. DANKE!!!
|
▲ |
Hallo! Du möchtest also den Tür und Fenstersensor als Virtuelles Gerät in der CCU nutzen? |
▲ |
Ja genau |
▲ |
Hallo Stefan, |
▲ |
Hallo Stefan, |
▲ |
Hab`s selbst lösen können. Mit einem anderen CuxD Gerät (28) übernehme ich virtuell die Werte des Aqara Sensors, den ich über die CCU3 jetzt wie andere Geräte auch in meinen Programmen integrieren und steuern kann. Einfach genial!!!! |
▲ |
oh super! Freut mich das es klappt!
|