[AUFGELÖST] Dimmer über Direktverknüpfung auf unter 10%« Zurück zu der Fragen-Liste
Hallo liebe Homematicer,
ich arbeite gerade den Anfängerkurs durch. Ich habe da noch eine Menge fragen aber auch gerade ein akutes Problem.
Ich habe mehrer Dimmaktoren, verschiedener Art.
Bei allen aber das gleiche Problem. Wenn ich eine Direktverknüpfung mit einem Sender mache oder direkt in den Einstellungen des Dimmschalters sage, dass ich nur bis 5% runterdimmen möchte, geht das Licht aus. Ab 10% bleibt das Licht entsprechend an. Wenn ich das z.B. über NEO am Smartphone mache oder ein Programm schreibe, kann ich auch auf 5% dimmen.
Ist das Problem bekannt? Habt Ihr eine Lösung?
|
▲ |
Hallo zusammen, |
▲ |
Hallo zusammen, ich habe eine Antwort bekommen. Eins vorweg, die Antwort halte ich für falsch, da es ja nur nicht klappt wenn ich Direktverknüpfungen benutze. Per Programm und auf der Oberfläche der CCU3 direkt usw. funktioniert es ja: vielen Dank für Ihre Nachricht. Geschildertes Verhalten ist nicht vom Dimmer ausgehend sondern den LED Leuchtmitteln, welche anders als Halogenleuchtmittel, eine viel geringe Last und somit auch eine kürzere oder gar stark eingeschränkte Dimmrampenzeit , welche sich variabel von LED zu LED Verhalten. Einen Königsweg um dieses Verhalten zu unterbinden, gibt es nicht. An dieser Stelle legen wir Ihnen den eQ-3 LED Kompensator nahe, welcher allerdings in diesen niederen Bereichen, kein garant für tatsächliche Wirksamkeit ist, sondern eher Thematiken wie Nachglimmen , Brummgeräusche und Flackern unterbinden. |
▲ |
Guter Hinweis, |
▲ |
Das ist eine sehr gute Frage. Hierbei scheint es aber ja keine Einstellung zu sein, die Fehlerhaft ist. Entsprechend würde ich hier einmal den eQ-3 Support kontaktieren |