In den letzten Videos auf meinem Kanal habe ich euch ja schon das ein oder andere zum Thema Node-Red gezeigt. Und zwischendurch habe ich auch hin und wieder durchklingen lassen, dass ich an einem Kurs zu diesem Thema arbeite. Und dieser ist nun – zunächst einmal – fertig.
Richtig fertig sind meine Kurse ja nie. Laufend kommen neue Inhalte hinzu – die für alle eingeschriebenen Teilnehmer ohne zusatzkosten Verfügbar sind. So wird es hier nicht anders werden, da ich nun bereits schon neue Inhalte im Kopf habe, die nach und nach online erscheinen!
Unglaublich viel Wissen gibt es aber bereits im Seminar. So steigen wir zunächst einmal ein mit der Installation und sowie dem ersten Blick auf die Oberfläche von Node-Red. Du bekommst einen guten Eindruck von der Funktionsweise von diesem Tool.
Schritt für Schritt legen wir dann das erste Programm – oder besser gesagt den ersten Flow an. Da sicherlich viele von euch Homematic Geräte nutzen (der Kurs kann auch unabhängig vom Homematic System genutzt werden) – vergleichen ich ebenso einmal die Programmlogik mit der von Homematic.
Viele von euch nutzen Zigbee Geräte. Ein tolles Protokoll, dass z.B. auch von Philips Hue oder auch dem nun bald abgeschalteten Osram Lighify genutzt wird. So binden wir einen günstigen Zigbee Stick in die CCU ein und verbinden dann günstigere Aktoren und Sensoren, die Du ebenso in der CCU nutzen kannst!
Auch das Dashboard soll nicht zu kurz kommen. Dieses praktische Tool ist eine tolle – einfache – Visualisierung für Dein SmartHome! Zusammen erstellen wir verschiedene Ansichtsseiten des Dashboards, binden Diagramme ein, und bedienen natürlich auch verschiedene Aktoren hiermit.
Weitere Themen sind die Bedienung mit Alexa und Siri – die Kommunikation nach außen mit Telegram oder E-Mail – sowie weitere kleine Bonusinhalte in denen ich viele Tipps und Tricks Dir zeige.
Befristetes Angebot!
In (zur Zeit) über 5,5 Stunden Videomaterial bekommst Du einen tollen Einstieg in das System. Das Seminar gibt es bis Ende Oktober zum Einführungspreis von 34,10Euro (Krummer Preis? – Richtig so!)
Hier geht’s zum Seminar – und Hier geht’s zur Vorschau inkl. Übersicht der Inhalte
11 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Guten Morgen,
bietet das Video Seminar auch die Möglichkeit Fragen zu stellen?
Hallo! Wie bei allen Seminaren hast Du verschiedene Möglichkeiten Fragen zu stellen. Zum einen kannst Du direkt zur Lektion – unter der Lektion eine Frage stellen. Ebenso hast Du die Möglichkeit hier auf der Seite Deine Frage zu stellen. Und natürlich kannst du mir auch eine Mail schreiben mit Deiner Frage.
Kurze Antwort: ja
Hallo Stefan,
kann man auch den Conbee 2 als Zigbee Gateway an die Homematic anschließen, um anschließend per node-red seine Zigbee Geräte per Homematic zu steuern?
Gruß Joerg
Das würde mich auch mal interessieren. Bei mir läuft er eben nicht unter Redmatic.
Theoretisch geht das. Der Conbeestick muss aber anders eingebunden werden und auch installiert werden. Hab es bis jetzt noch nicht hin bekommen Phoscon auf der CCU zum laufen zu bekommen.
https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-deconz
Hab die Lösung gefunden. Ist nicht von mir aber es geht damit: https://github.com/hobbyquaker/node-red-contrib-zigbee/issues/125#issuecomment-696102086
Guten Tag
gibt es eine Möglichkeit, das Seminar als Teilnehmer aus der Schweiz zu buchen ?
Für die Schweiz gibt es leider ein paar Herausfoerdungen. Schreib mir dazu am besten eine E-Mail!
Hallo Stefan
Habe Interesse an RedMatic Seminar….
Hallo Stefan, ich interessiere mich für den Anfängerkurs. In YouTube kann ich den Link den du angibst leider nicht finden. Auf Deiner Seite wird ein Anfängerkurs angeboten, der noch günstiger ist. Wie kann ich an deinem Seminar teilnehmen
Hallo, ich möchte an meine Homeaticwelt, gerne auch über nodered, es32 Geräte andocken. Welches Seminar ist dazu am besten geeignet?