Das Gateway von Xiaomi ist eine interessante Sache – weil es ist anders als das, was wir kennen!
Zum einen hat es eine integrierte Leuchte. Diese kann in verschiedenen Farben leuchten und somit den Raum erhellen (zB. als Nachtlicht). Dann ist noch ein kleiner Lautsprecher eingebaut, mit dem man sich Radio streamen kann – hier allerdings leider nur Radio aus China …. aber wer es mag, der freut sich đŸ˜‰ )
Und zusätzlich ist es natĂ¼rlich auch ein Gateway fĂ¼r die SmartHome Komponenten. Wie man nun dieses Gateway einrichtet, dass erfahrt ihr hier in diesem Video! Viel SpaĂŸ!
Â
Update – 18.05.2021
Heute wĂ¼rde ich dies natĂ¼rlich anders einbinden. Die Xiaomi Sensoren Ă¼bertragen ihre Daten alle via Zigbee. Darum wĂ¼rde ich nun Ă¼ber RedMatic – NodeRed oder den ioBroker mit Hilfe eines Zigbee Sticks direkt die Daten austauschen – ohne Ă¼ber den Hersteller und deren Cloud. Ist einfacher – sicherer und irgendwie besser.
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Danke fĂ¼r das Video. Das gibt einen tollen ersten Einblick. Was mich noch brennend interessieren wĂ¼rde ist, ob das Xiaomi Gateway auch die OSRAM Smart+ Steckdosen ansteuern kann. Theoretisch mĂ¼sste das ja gehen, weil beides nach Zigbee arbeitet. Hast du, oder ein anderer Leser damit Erfahrung?
Hallo đŸ™‚
Leider ist dieses Video offline. Gibt es noch einen funktionierenden Link ?
Liebe GrĂ¼ĂŸe
WĂ¼rde mich auch interessieren đŸ™‚
Stimmt – hab es aktualisiert đŸ™‚
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank!