Installiert man sich zuhause ein SmartHome, dann sollte man sich immer mal Gedanken machen was so passieren kann, wenn die Zentrale kaputt geht. Und genau das ist nun auch Thema von diesem Video.
Ausfall vom Access Point
Fällt der Access Point aus ist es erstmal nicht sooooo schlimm wie gedacht. Alles Verknüpfungen, die Du in Gruppen erstellt hast sowie alle direkten Zeitprogramme laufen noch. Nur alles, was irgendwie eine Automatisierung ist, das funktioniert nicht mehr.
Die folgende Übersicht hilft Dir sicherlich:
Wie Du siehst funktionieren noch viele Deiner homematic IP Anwendungen und funktionen. Aber – da nun der Access Point kaputt ist – was tun?
Austausch vom Access Point
Wenn man weiss wie, so ist der Austausch doch recht simpel. Zwei Dinge sind hier wichtig. Der neue Access Point muss sich im Werkszustand befinden (wie Du diesen zurück setzt zeige ich im Video) – zum anderen darf der alte Access Point nicht mehr mit Strom und Internet verbunden sein.
Um nun diesen zu wechseln, so öffnest Du auf dem Handy die homematic IP App und tippst hier auf “Mehr” und dort auf “Info und Hilfe”. Hier kannst Du ganz unten auf die Versionsnummer tippen – und zwar fünf mal nacheinander. Nun öffnet sich ein Assistent, der Dich dann durch alle notwendigen Schritte führt. Aber dies zeige ich ebenso im Video.
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Gutes Video! Ich habe eine Frage hierzu: Lässt sich der Accesspoint-Tausch auch zwischen einem HmIP-WLAN-HAP und dem HMIP-HAP vornehmen?
Hintergrund: Die maximale Anzahl Geräte beim Wlan-HAP wurde erreicht.
Hallo! Laut den Infos die ich bekommen habe sollte dies auch klappen!
Danke für die schnelle Antwort!
Hallo Stefan, könnte man gleichzeitig den Wlan und den Lan Accesspoint nutzen. Quasi einen für Reichweitenverlängerung. Oder sind diese beiden nicht kompatibel.
Hallo! Der WLAN-Accesspoint ist leider noch ein Sonderfall. Mit diesem klappt es leider noch nicht.
Hallo! Bin Anfänger auf dem Gebiet Hausautomation. Habe iobroker im Docker über die Synology-NAS.
Habe dort auch Homematic integriert.
Wenn ich den Accesspoint mit der Homematic APP verbinden will, Eingabe der Gerätenummer (SGTIN) von Hand oder per Scan, erhalte ich Fehlermeldung “Fehlerhafte Gerätenummer”.
Ist dieser Accesspoint defekt?
Gruss Luzius